Sonntag, 13. November 2011

Media Markt Preiswahnsinn Facebook Team

Hallo liebe Leser,

Kommunikation geht anders! Vor meinem Urlaub hatte ich versucht etwas Licht in die aktuelle Werbekampagne von Media Markt zu bringen. Offensichtlich bin ich gescheitert. Nachdem ich meine Artikel auf der Media Markt Deutschland Facebook Seite gepostet hatte, wurde mir vom Social Media Team ein Job bei MM als Fachverkäufer angeboten.
Das war eigentlich nicht, was ich mir erhofft hatte, aber wieder mal eine einmalige Möglichkeit MM zu testen.

Lest hier den Konversationsverlauf auf Facebook:

Für mich ist das Social Media Team von Media Markt einfach überflüssig! 
Sie richten mehr Schaden an, als das sie gutes tun. 

Auf anderen Facebook Seiten, von Unternehmen, findet ein Dialog statt. Ein User stellt eine Frage und diese wird dort auch beantwortet. 
Bei MM jedoch wird immer nur ausgewichen und darauf hingewiesen, dass man doch bitte bei dem nächsten Markt anrufen soll. Selbst die einfache Frage, was ein neues PC-Spiel wie Call of Duty: MW3 für die PS3 kosten wird, kann höchstens einen Tag vor Erscheinung beantwortet werden....

Für mich muss die Facebook Seite eines Unternehmens so laufen, wie es bei DriveNow von BMW der Fall ist. Dort kann man sehen, wie schnell und kompetent mit den Nutzern interagiert wird.


Lieber Media Markt Konzern, feuert bitte Euer momentanes Social Media Team und stellt kompetente Menschen ein! Nehmt Euch ein Beispiel an DriveNow.

Mein Fazit:

Die Erfahrung, die ich mit Media Markt über das Internet gemacht habe, hat bei mir einen so negativen Eindruck hinterlassen, dass ich auf längere Zeit nichts mehr bei MM oder Saturn kaufen werde. 

Erzählt mir gerne Eure Erfahrungen mit Media Markt in den Kommentaren.

Euer Mooperface


4 Kommentare:

  1. Produktanzahl bei Media Markt: ca 100.000 je nach Markt.
    Produktanzahl bei Drive Now: Eins, das Auto = Zentral gesteuert.

    Ich gebe dir recht dass die Antwort-Floskeln schon sehr weichgespült sind. Aber stell dir doch mal vor du frägst einen Mitarbeiter bei Edeka in Hamburg, ob der Edeka in Hannover zufällig schon die neuen Maggi Suppen hat und was diese Kosten. Denkst du wirklich du bekommst eine bessere Antwort?

    Ich finde hier ist der Vergleich nicht wirklich tragbar. Wobei auch ich mir wünschen würde das nicht sofort, dafür gezielter und personalisierter geantwortet wird.

    AntwortenLöschen
  2. Lieber Anonym,

    Du hast vollkommen recht, dass dieser Vergleich etwas hinkt. Es geht aber mehr darum, dass die Antworten bei DriveNow personalisiert sind. Dies gibt es bei MM nicht. Dort gibt es nur Copy und Paste...

    AntwortenLöschen
  3. verglichen mit dem üblichen aktionismus (gewinnspiele, "poste den link und du hast die chance auf...") anderer elektromärkte, finde ich das social-konzept hinter media markt wirklich gelungen. aber warten wir mal ab wo es hingeht wenn eine kritische fanzahl erreicht ist.

    danke für die antwort :)

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Anonym,

    vielen Dank für Deine Kommentare. Gewinnspiele, wie poste den Link dienen nur dazu, mehr Fans zu gewinnen. Dann geht es darum, dass man die gewonnenen Fans bei der Stange hält. Am besten geht das meiner Meinung nach, wenn auf die einzelnen Bedürfnisse eingegangen wird. Das ist bei MM leider nicht der Fall. Mal sehen, ob sie sich die Kritik zu Herzen nehmen.

    AntwortenLöschen