Freitag, 23. September 2011

Copy Cat-Fight


Die Welt wartet gespannt auf der iPhone 5. Alle bis auf Samsung. 
Wie vielen bestimmtschon bekannt ist, streiten Apple und Samsung sich schon seit längerer Zeit.  Apple der Überzeugung, dass Samsung "sklavisch" Produkte wie das iPhone, iPad und iOS kopiert.
Samsung will nun verhindern, dass das iPhone 5 in Korea verkauft werden darf. Dazu finden sich folgende Zitate in der Korea Times
Just after the arrival of the iPhone 5 here, Samsung plans to take Apple to court here for its violation of Samsung’s wireless technology related patents.
For as long as Apple does not drop mobile telecommunications functions, it would be impossible for it to sell its i-branded products without using our patents. We will stick to a strong stance against Apple during the lingering legal fights.
Warum streiten sich diese beiden Unternehmen? 
Hat Apple Angst, dass Samsung ihnen ihre Marktführerschaft abnimmt? Wohl kaum.
Der Grund warum Samsung klagt ist klar. Apple hat ja angefangen. Eine typischeTrotzreaktion. Leider gibt es hier keine Eltern, die sagen könnten "Schluss jetzt! Spielt doch lieber zusammen, als euch um eure Spielsachen zu streiten". Da muss eben ein Gericht herhalten.
Weil Korea nicht reicht geht Samsung natürlich einen Schritt weiter. Verkaufsverbot in Europa. Ist uns ja auch nicht neu, weil Apple jüngst ein Verbot für das Galaxy Tab dort erwirkt hatte.

Mag dieser ganze Patent-Streit eine große geplante PR-Aktion sein? Ist nur eine so eine Idee, weil Apple Produkte teile von Samsung enthalten und somit beide Parteien an jeder verkauften Einheit Geld verdienen. Dementsprechend glaube ich nicht, dass wir in Europa ein Verkaufsverbot für das iPhone sehen werden.

Trotzdem bleibe ich gespannt, wie dieser "innovative" Streit zwischen Samsung und Apple weitergehen wird.

1 Kommentar:

  1. Die Trotzreaktion von Samsung ist verständlich, nach dem was Apple beim Galaxy-Tab abgezogen hat: Im Grunde ging die Argumentation der Apfelianer dahin, dass Samsung sie kopiert, weil sie auch einen "flachen Touchcomputer mit abgerundeten und Ecken und verspiegelter Oberfläche" verkaufen wollten.

    Apple sieht also den Tablet-PC als seine ureigenste Erfindung. Das ist ein bisschen so, als wolle man sich das Internet patentieren lassen. Oder Monsanto, die selbiges tatsächlich mit dem gemeinen Hausschwein getan haben.

    Ich muss Apple hier stark dafür kritisieren, dass sie so vorgehen. Damit sind selbst zu jener grauen "obey"-Bedrohung geworden, die sie in ihrem berühmten 1984-Spot noch anprangerten.

    Und mal ehrlich: Hat Apple das nötig?

    AntwortenLöschen