Sonntag, 4. März 2012

DriveNow Test

Hallo liebe Berliner, Münchner und herzlich willkommen liebe Düsseldorfer,

mittlerweile ist es März 2012 und ich nutze DriveNow seit Oktober 2011. Nach knapp einem halben Jahr Carsharing in Berlin ist es Zeit eine Bilanz zu ziehen. Außerdem ist am 25.01.12 Düsseldorf als dritte Stadt bei DriveNow hinzugekommen.

Zugegen habe ich DriveNow ein paar Tage nicht mehr genutzt, aber das ist ja auch das Gute daran, ich muss mir keine Vorwürfe machen, weil ich ja keine Grundgebühren zahlen muss, wie es bei so manchen anderen Carsharing Anbietern der Fall ist. Außerdem kommt man mit den öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin relativ gut über die Runden. Aber nicht immer. Und genau dort bin ich immer wieder froh diesen kleinen Chip auf meinem Führerschein zu haben. Dieser Chip macht mich einfach freier und flexibler.

DriveNow ist in Berlin angekommen. Das ist mir gestern auf lustige Art und Weise aufgefallen. Meine Freundin und ich sind vollgeladen mit schweren Tüten in Charlottenburg. Ich schaue auf mein iPhone in der DriveNow App nach verfügbaren Fahrzeugen. Zwei Minis und ein 1er BMW sind alle ca. 300 Meter entfernt und warten auf uns. Während wir auf den 1er zulaufen diskutieren wir, welches Auto wir denn nun nehmen sollen. Genau, man hat die Qual der Wahl. Gerade weil wir uns noch nicht entschieden hatten wurde uns der 1er vor der Nase weggeschnappt. Hätte ich ihn doch lieber über die App reserviert.
Ist aber nicht so schlimm, denn da waren doch noch zwei Minis in der Nebenstraße. Ich gucke in die App und von den zwei Minis ist nur noch einer übrig. Schnell buche ich ihn über die App und wir laufen los.
Beim weißen Mini angekommen lässt er sich nicht öffnen. War auch richtig so, denn ich hatte einen anderen gebucht, der 50 Meter weiter stand. Wir sind kaum 3 Meter weiter gelaufen, als der richtige Fahrer für diesen Mini auftauchte und wegfuhr. Unser Mini ist stylisch schwarz und läßt sich einfach öffnen und mit all unseren Tüten beladen.

Eine kleine Bitte in eigener Sache: Ich bin 1,96 Meter groß und es ist wirklich schwer einzusteigen, wenn vor mir jemand den Fahrersitz bis zum Anschlag nach vorne eingestellt hat. Es wäre schön, wenn jeder Fahrer beim Aussteigen den Sitz wieder nach hinten stellen könnte, um das Einsteigen für den nächsten Fahrer zu erleichtern.

Aber das nur am Rande. Die Heimfahrt von Charlottenburg nach Neukölln war wieder einmal wunderbar. Radio aufgedreht, Sitzheizung an und einfach nur begeistert von der Spritzigkeit des Minis.
Zuhause angekommen sehen wir dann lustiger Weise den weißen Mini, den wir ja fälschlicher Weise für unseren gehalten hatten. Wir hätten uns also eigentlich ein Auto nach Neukölln teilen können. Vielleicht ist Carpooling ja der nächste Schritt für DriveNow. Ich bin gespannt.

Mein Fazit nach einem halben Jahr DriveNow:


1. DriveNow App: Funktioniert wunderbar und ist einfach zu bedienen.

2. DriveNow Flotte: Ist gut in Berlin verteilt, macht Spass zu fahren und befindet sich immer in einem sehr guten und sauberen Zustand.

3. DriveNow Facebook-Team: Reagiert schnell auf Anfragen, ist freundlich und veranstaltet tolle Gewinnspiele.

4. Die Preise: Angesichts der immer weiter steigenden Benzinpreise, Stress mit Werkstätten und Fahrzeugwartung kann ich nur müde lächeln. Ich zahle nur, wenn ich auch wirklich fahre. Gestern waren es 6,67€ für den Heimweg, der mich im Taxi mindestens 15€ gekostet hätte.

5. Zukunftsaussichten: Ich freue mich schon, DriveNow in anderen Städten zu nutzen. Mit meinem Chip kann ich bereits jetzt schon in drei Städten in fahren. Vielleicht kommt Hamburg ja auch bald dazu. Das würde mich persönlich freuen.

6. Meine Empfehlung: Mit DriveNow ist man einfach, preiswert und komfortabel mobil. Die 29€ Registrierung sollte da nicht im Wege stehen. Es lohnt sich auf jeden Fall.



Ich wünsche Euch viel Spass beim Fahren und freue mich auf Eure Erfahrungsberichte in den Kommentaren.

Euer Mooperface

3 Kommentare:

  1. Hallo,
    ich habe DriveNow in Düsseldorf getestet. Das Testobjekt war ein dunkler Mini, der allerdings wohl noch nie eine Waschstraße gesehen hat, die Felgen waren voll mit Bremsstaub. Dafür hat der Wagen eine schöne Innenausstattung mit großem Schiebedach und viel Schnickschnack. Der Mini ist echt knackig zu fahren, die 6 Vorwärtsgänge flutschen schön rein, vom Fahrspaß her möchte man gerne noch weiter damit fahren

    Aber:
    das Ausleihgebiet in Düsseldorf ist doch sehr klein, zumal einige nicht verbundene Inseln wie Benrath exestieren. So ist der Flughafen nicht dabei. 29 Cent sind schon recht happig, die Ziele im Abgabegebiet lassen sich preiswerter mit dem dem ÖVP erreichen. Vollkaskoversicherung: um ein Risiko von 750 Euro Selbstbeteiligung abzusichern, soll man 199 Euro bezahlen. Die ticken ja wohl nicht ganz! Und die rührige Idee von flinc, auch noch Mitfahrer mitzunehmen, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

    Tipp: nicht den ganzen Schnickschnack ausprobieren, wie Bluetooth-kopplung, Navi, kostet nur Zeit; sondern gleich losfahren. Das Übliche wie Licht, Scheibenwischer geht wie bei fast jedem Wagen, Schiebedachbedienung ist oben in der Dachkonsole, und Fensterhebertaster unten in der Mittelkonsole.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Anonym,
    vielen Dank für Deinen Kommentar. Schade, dass dein Mini dreckig von Außen war. Das kommt aber selten vor, weil die Autos - jedenfalls hier in Berlin- reglmäßig gereinigt werden. Zur Versicherung kann ich Dir sagen, dass Du im Fahrzeug die Möglichkeit hast die Selbstbeteiligung für die aktuelle Fahrt zu reduzieren. Dies kostet 1€ extra. Die 29 Cent finde ich vollkommen okay, denn mit einem Taxi zahlst du mehr als das Doppelte pro Fahrt und hast nicht die Freiheit und den Fahrspaß.
    Die Geschichte mit flinc beobachte ich auch noch etwas skeptisch. Aber neue Dinge brauchen ihre Zeit.
    Gib DriveNow etwas Zeit was das Geschäftsgebiet betrifft. In Berlin wurde es gerade um 30 KM² erweitert.
    Viele Grüße,
    Mooperface

    AntwortenLöschen
  3. Hallo,

    ich wollte mich auch mal in die Diskussion einmischen.
    Ich finde zu deinem Fazit sollte man noch hinzufügen, dass das Abmelden nicht immer ganz so gut funktioniert, wie man sich das wünschen würde. Dabei gehen bei mir gut und gerne auch mal zwei Minuten drauf. Auf verschiedenen Seiten, wie z.B. drive-now.tumblr.com oder bimmertoday.de wird das ja alles immer nur gelobt...

    Ansonsten finde ich es super. Und die 29€ kann man sich ja auch meistens sparen, wenn man über irgendwelche Rabatt aktionen dazu kommt.

    Viele Grüße
    Stefan

    AntwortenLöschen