Sonntag, 16. Oktober 2011

Preiswahnsinn oder ich bin doch nicht blöd

Ich bin verwirrt. Konsum kann so anstrengend sein. Ich will etwas haben. Warum ich es haben will ist ja auch egal. Hauptsache ich gehe zu Media Markt und diskutiere mit dem Geschäftsführer über den Preis.
Ja genau, denn das möchte mir die neue Kampagne von MM sagen. 

Ich bin MM dankbar, denn sie wollen mich doch nur beschützen. 
Wovor ist doch klar: Dem Preiswahnsinn! 

Ich habe auch schon die ersten Symptome bei mir bemerkt; Augenzittern, nervöses rum klicken im Internet, Schweißausbrüche, Freudenschreie, erhöhter Speichelfluss und eine glühende Kreditkarte.
Ich sollte meine Medizin in Form von einer starken Dosis Media Markt schnellstmöglich einnehmen! Wer sonst könnte mich besser vor schlimmen Dingen, wie Markttransparenz oder gesundem Wettbewerb beschützen? 

Ich will mal nicht so sein und gucke mir mal die MM Deutschland Facebook Seite an, denn so schlimm kann das doch alles nicht sein, oder?


Ist doch großartig, wie das Social Media Team auf das Statement von Denis eingeht, oder? Was ich persönlich aber noch viel besser finde ist wie gut sich dieses großartige Team mit der eigenen Kampagne auskennt und wie es den "verwirrten" Konsumenten erklärt wird:


Ich versteht das einfach nicht. Da bin ich wahrscheinlich nicht allein. Vielleicht sollte ich doch mit einen MM Geschäftsführer darüber reden, wie der "faire" Preis zustande kommt. Dann kann ich Euch armen "verwirrten" Konsumenten erklären, was MM uns sagen möchte und wie fair das ganze wirklich ist.

Schreibt mir doch einen Kommentar, ob ihr ein Interview mit einem MM Geschäftsführer zum Thema Preiswahnsinn wünscht. Ich probiere dann gerne etwas Licht in diese Angelegenheit zu bringen.

Beste Grüße,

Mooperface

2 Kommentare:

  1. Mir tun die armen Social-Media-Leute von Media Markt fast leid. Jetzt müssen sie wieder die kruden Ideen irgendeiner Marketing-Agentur ausbaden.
    Rein aus BWL-Sicht KANN eine Kette wie Media-Markt nicht mit jedem Internet-Kaufhaus mithalten - Stichwort Fixkosten.
    Dafür fahre ich hin, packe in, bezahle und habe den Artikel. Ohne warten auf den Postboten und andere Querelen.

    Aber die Werbekampagne von MM konzentriert sich natürlich nicht auf dieses Asset, sondern haut hysterisch und völlig wirr sinnlose Slogans raus.
    Da war die Kampagne mit Pocher ja noch besser...

    AntwortenLöschen
  2. Hallo

    Zitat "Mir tun die armen Social-Media-Leute von Media Markt fast leid. Jetzt müssen sie wieder die kruden Ideen irgendeiner Marketing-Agentur ausbaden.
    Rein aus BWL-Sicht KANN eine Kette wie Media-Markt nicht mit jedem Internet-Kaufhaus mithalten - Stichwort Fixkosten"

    Das geht schon, aber die Einkäufer in jedem Markt müssen jetzt noch mehr aufpassen, wie sie Bestellen.
    Sie müssen derzeit um jeden Preis mit dem Aussendienst falschen.(macht spass aber stressig :) )

    Es kann nicht sein das ein Hinterhofhändler oder auch I-net Händler der keine grossen Kosten hat andere Preise bekommt als ein MM oder Saturn.
    (So war es die letzten Jahre)

    Warum sollte die Industrie sich an MM oder Saturn oder auch andere Fachhändler weiterhin bereichern und Onlinehädler bekommen ihre Ware aus was weiss ich wo!

    Somit wird auch die Industrie dazu angehalten ihre Vertriebswege besser im Griff zu haben.

    Dies ist auch ein Grund von vielen warum diese Aktion gemacht wurde. (z.B auch Marktanteile zurückzugewinnen)

    Gruß D.

    kann auch bei Facbook MM gepostet werden.

    DANKE

    AntwortenLöschen